Die Almsaison steht kurz bevor und speziell Almerinnen und Almerer sind gefordert für das Vieh zu sorgen, aber auch die Weideflächen in Schuss zu halten. Speziell Letzteres erfordert immer mehr Anstrengungen und Kenntnisse.
Die Veranstaltungstermine siehe in der Terminübersicht. Bitte vergessen Sie nicht für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung zwingend erforderlich unter:
Tel. 08024-460391445 oder E-Mail: almwirtschaft@avo.bayern.de.
Bei der Anmeldung bitte Telefonnummer und E-Mail-Adresse angeben.
Archiv der Kategorie: Nachrichten
Zum Thema Wolf … das Tagesgespräch auf Bayern 2
Das Tagesgespräch auf Bayern 2 und ARD alpha(bitte anklicken) hat gefragt: Wie sehen Sie die Rückkehr der Wölfe in Bayern? Sind die Wölfe eine Bereicherung für die Artenvielfalt? Oder sind sie eine Bedrohung für heimische Tierarten und Nutzvieh?
(Dauer 0:53:27)
Zu Gast bei Moderator Achim Bogdahn war Dr. Christine Miller,
Vorsitzende “Wildes Bayern” e.V., Diplom-Biologin und Jägerin.
Online-Meldung von Schwendfeuern
Für die Landkreise MB und RO
Unter www.daxenfeuer.de können Daxenfeuer und sonstige Zweckfeuer kostenfrei, schnell und einfach an die Integrierte Leitstelle Rosenheim gemeldet werden. Das Vorgehen ist im Flyer (siehe linke Spalte) beschrieben. Eine Meldung an der Leitstelle ersetzt jedoch keine Genehmigung, falls eine solche erforderlich ist.
Kontoänderungen mitteilen!
Wie jedes Jahr werden wir im Laufe des Februars die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2023 abbuchen. Die Beitragshöhe hat sich gegenüber dem letzten Jahr nicht geändert. Almbauern bezahlen weiterhin 45 €, Almpersonal und sonstige Mitglieder 27 €. Die Beitragseinhebung erfolgt bei Vorliegen einer Einzugsermächtigung per EDV.
Leider entstehen bei den Abbuchungen jedes Jahr erhebliche Unkosten für den Verein, da uns Kontoänderungen, Namensänderungen, Stilllegungen oder Ähnliches nicht mitgeteilt wurden. Für die dadurch entstehenden Rückbuchungen werden seitens der Banken Gebühren erhoben. Denken Sie bitte auch daran, dass sich bei Bankfusionen die Kontodaten ändern.
Für einen Verein unserer Größe mit moderaten Beitragsgebühren sind solche Zahlungen äußerst unerfreulich, vom Mehraufwand ganz zu schweigen. Wir bitten Sie deshalb, Änderungen bei der Kontoverbindung unverzüglich bei der AVO-Geschäftsstelle schriftlich, telefonisch, per Fax oder E-Mail zu melden. Sie ersparen damit dem Verein unnötige Kosten und erhöhten Arbeitsaufwand!
Unsere Adresse lautet: Almwirtschaftlicher Verein Oberbayern
Rudolf-Diesel-Ring 1a, 83607 Holzkirchen;
Tel. 08024-46039-1445, Fax: 08024-46039-1444;
E-Mail: almwirtschaft@avo.bayern.de.
Unsere Geschäftszeiten sind Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.30 – 15.00 Uhr.
Keine Kosten verursachen hingegen Namensänderungen, doch es sollte in Ihrem Interesse sein, dass der Almbauer an Sie adressiert ist. Und der Anlass ist ja in den allermeisten Fällen ein angenehmer, als da wären Hochzeit und Hofübergabe. Und daran wollen wir in der Geschäftsstelle schließlich auch teilhaben. Vielen Dank für Ihr Verständnis und ihre Mithilfe!